Verteilt über das riesige Land jenseits der Mauer, laut GRRM-Interview größer als Grönland, können 100.000 Wildlinge durchaus überleben, auch wenn die Winter hart sein dürften. Als riesiges Heer sieht die Sache natürlich anders aus, wenn die am Anfang vorhandenen Vorräte langsam zur Neige gehen und kein Nachschub beschafft werden kann.
Ich glaube, dass das Vereinigen aller Wildlingsdörfer und -stämme durch
Mance Rayder einfach eine sehr riskante Alles-oder-nichts-Aktion ist: Die Mauer überwinden oder sterben. Damit verdeutlicht GRRM auch sehr gut, wie groß die Angst der Wildlinge vor den Anderen ist.
Er beschreibt es auch nicht so, als würden die Wildlinge das jedes Jahr zu Ostern machen. Eine vergleichbare Wanderung scheint es seit Jahrhunderten nicht gegeben zu haben. Was wir hier sehen, ist also keineswegs der Normalzustand.
Wer ADWD schon gelesen hat:
Spoiler anzeigen
Ich glaube, dass das Vereinigen aller Wildlingsdörfer und -stämme durch
Mance Rayder einfach eine sehr riskante Alles-oder-nichts-Aktion ist: Die Mauer überwinden oder sterben. Damit verdeutlicht GRRM auch sehr gut, wie groß die Angst der Wildlinge vor den Anderen ist.
Er beschreibt es auch nicht so, als würden die Wildlinge das jedes Jahr zu Ostern machen. Eine vergleichbare Wanderung scheint es seit Jahrhunderten nicht gegeben zu haben. Was wir hier sehen, ist also keineswegs der Normalzustand.
Wer ADWD schon gelesen hat:
Die Versorgung wird nach der Niederlage gegen Stannis für das zerfallene Wildlingsheer tatsächlich zum Problem - das Problem wurde also nicht ausgeklammert
---QUOTES from George R.R. Martin
“In real life, the hardest aspect of the battle between good and evil is determining which is which.”
“I have an instinctual distrust of conventional happy endings.”
“In real life, the hardest aspect of the battle between good and evil is determining which is which.”
“I have an instinctual distrust of conventional happy endings.”